AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die folgenden Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für jede Zusammenarbeit mit mir als freiberuflicher Texterin

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Maleen Löffler, Am Eselsweg 62a, nachfolgend „Texterin“ genannt, und ihren Auftraggebern, nachfolgend „Kunde“ genannt. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Texterin stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Die Texterin erstellt Texte nach den individuellen Vorgaben des Kunden. Art, Umfang und spezifische Anforderungen der Texte werden im jeweiligen Auftrag schriftlich vereinbart.

3. Angebot und Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines schriftlichen Angebots der Texterin durch den Kunden zustande. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

4. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten des Kunden

4.1 Die Texterin verpflichtet sich, die beauftragten Texte termingerecht und in der vereinbarten Qualität zu liefern.

4.2 Der Kunde stellt alle für die Texterstellung erforderlichen Informationen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen durch verspätete oder unvollständige Zuarbeit des Kunden gehen nicht zulasten der Texterin.

4.3 Vorschläge des Kunden oder seine sonstige Mitarbeit haben keinen Einfluss auf die Höhe der Vergütung.

5. Nutzungsrechte und Urheberrecht

5.1 Die Texterin überträgt dem Kunden nach vollständiger Zahlung die vereinbarten Nutzungsrechte an den erstellten Texten.

5.2 Ohne ausdrückliche Vereinbarung erhält der Kunde lediglich ein einfaches Nutzungsrecht. Eine Weitergabe an Dritte oder Mehrfachverwertung bedarf der Zustimmung der Texterin.

5.3 Die Texterin bleibt Urheberin der Texte und kann diese für Referenzzwecke verwenden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1 Die Vergütung richtet sich nach der individuellen Vereinbarung und ist nach Rechnungstellung innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug fällig.

6.2 Bei umfangreichen Aufträgen kann eine Anzahlung oder eine Teilzahlung vereinbart werden.

6.3 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Texterin berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

6.4  Werden die gelieferten Texte oder Konzepte in einem größeren Umfang oder für einen anderen Zweck genutzt als ursprünglich vereinbart – beispielsweise als Slogans, Claims oder in anderen Marketingmaßnahmen –, ist die Texterin berechtigt, eine Nachvergütung in Höhe der Differenz zwischen der ursprünglich gezahlten Vergütung und der für die erweiterte Nutzung üblichen Vergütung zu verlangen. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch der Texterin bleibt hiervon unberührt.

7. Abnahme und Korrekturen

7.1 Der Kunde hat die gelieferten Texte innerhalb von 7 Tagen zu prüfen und eventuelle Änderungswünsche schriftlich mitzuteilen.

7.2 Eine Korrekturschleife ist im vereinbarten Preis enthalten. Weitere Überarbeitungen werden gesondert berechnet.

8. Auftragsdurchführung

8.1 Im Rahmen des Auftrags ist die Texterin in der Gestaltung der Arbeit frei.

8.2 Eine Überprüfung der Arbeiten auf ihre rechtliche Zulässigkeit, insbesondere im Hinblick auf die Verletzung von Rechten Dritter (z.B. Urheberrechte, Markenrechte) oder werberechtliche Bestimmungen, obliegt nicht der Texterin. Der Kunde ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die gelieferten Texte keine Rechte Dritter verletzen und rechtlich zulässig sind. Die Texterin haftet nicht für etwaige rechtliche Verstöße, die durch die Nutzung der Texte entstehen, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Texterin beruhen.

8.3 Vor der Vervielfältigung sind der Texterin Korrekturmuster zur Freigabe vorzulegen.

8.4 Eine Produktionsüberwachung durch die Texterin erfolgt nur aufgrund besonderer Vereinbarung.

8.5 Wenn die Texterin dem Kunden einen Entwurf überreicht, und der Kunde hieran etwaige Änderungswünsche hat, so sind diese nur zu berücksichtigen, wenn diese innerhalb von einer Woche ab Zugang des Entwurfs in Textform mitgeteilt werden.

8.6 Schadensersatzansprüche können generell nur in der Höhe gestellt werden, die für vergleichbare Fälle gelten. Gesetzliche Verjährungsfristen schränken die Haftbarkeit der Texterin bei nachgewiesenen Mängeln ebenfalls ein.

9. Haftung und Gewährleistung

9.1 Die Texterin haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.

9.2 Für inhaltliche Fehler oder Rechtsverstöße, die auf unvollständige oder fehlerhafte Kundenangaben zurückzuführen sind, übernimmt die Texterin keine Haftung.

10. Vertraulichkeit und Datenschutz

10.1 Die Texterin verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Informationen.

10.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

11.2 Gerichtsstand ist der Sitz der Texterin, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Stand: 25.03.2025